boutMe
Mich interessiert das Leben in all seinen Facetten, und ich liebe Menschen, die den Mut aufbringen, frei und selbstbestimmt zu leben. Tief berührt mich, wenn Menschen Herausforderungen nutzen, um sich selbst neu zu erfinden, und kreativ einen eigenen Lebensentwurf gestalten. Selbstverständlich gibt es hierbei auch Unsicherheiten, Unstimmigkeiten und Fragezeichen. Doch wir können ihnen mit Offenheit und Kreativität begegnen. Herausforderungen sehe ich als Einladung, als unerwartete Möglichkeit, sich und sein Leben weiterzuentwickeln. Dafür stehe ich, auch mit meinem eigenen Leben.
LEBE DEIN LEBEN. KREATIV. KLAR. FREI.
Dazu habe ich mich selbst schon sehr früh, und bis heute immer wieder entschieden. Dabei habe ich auch Wege betreten, die andere für undenkbar hielten. Ich verließ die Hochschullaufbahn, gründete mein eigenes Unternehmen und begann mich eigenen Vorhaben und Projekten zu widmen. Auch der Familie und der Kunst gab ich ihren Platz. Meine Vielbegabung lebe ich heute selbstverständlich.
Nicht immer waren die Lebensumstände so, wie ich sie mir vielleicht gewünscht hätte. Es gab unerwartete Situationen, die mich dazu brachten, eigene Antworten auf Lebensfragen zu finden. Wegweisend für mich war die Erkenntnis, dass ich nicht an Konventionen gebunden bin und dass das Leben eine schöpferische Dimension und Kraft besitzt. Dass ich selbst wirklich zu einem großen Teil selbst wählen und beeinflussen kann, wie sich die Dinge im Leben entwickeln – im Beruflichen wie im Privaten, und auch dann, wenn zweifelnde und kritische Stimmen dagegen sprechen. Diese Erfahrung kannst auch du machen.
Ich glaube zutiefst daran, dass jeder Mensch ein inneres Bild, eine tiefe Vorstellung davon in sich trägt, wie er oder sie leben möchte.
Im Coaching und in der Therapie ermutige ich dich, DICH wirklich zu leben – in der Liebe, der Arbeit, der Familie, im Sozialen, im Alltag. Kreativ – mutig – erfüllt. Ich möchte, dass du die Harmonie und Ästhetik deines eigenen Lebens erkennst und Herausforderungen für dein persönliches Wachstum nutzt.
Jeder Mensch hat ein Leben. Der Sinn ist es zu gestalten.
Qualifikationen
- bis 2012 stellvertretende Leitung des Zentrums für Hochschuldidaktik und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Dekanats der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Studium Lehramt, Staatsexamen; Qualifizierung als hochschuldidaktische Trainerin, im Bereich „Academic Staff Development“ , Qualitätsmanagementbeaufttragte (QMB) und Hochschuldozentin, Projektleiterin im Institut für Management Coaching, Dr. Dirk Rohr
- seit 2012 selbständig als Coach, Therapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG), Fachautorin und Künstlerin
- Zertifizierte Aus- und Weiterbildungen in systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie (Institut für Paartherapie), in Kunsttherapie (Prof. Dr. Dr. Gisela Schmeer), in humanistischer Gesprächstherapie (nach Rogers), systemisch-integrativer Therapie und integralem Coaching (Integrio Institut, Christopher Ofenstein)
- Zertifizierter HochiX® Mastercoach für Menschen mit Hoch- und Vielbegabung, Hochsensitivität und Hochsensibilität (Open Mind Akademie, Anne Heintze)
- 3-jähriges Mentoring und Supervision bei Stephane Etrillard, Geschäftsführer der High Values Entrepeneurs Academy & Management Circle (zu den Themen Unternehmerdasein, Unternehmensführung, berufliche Positionierung, Karrieredesign und Expertise)
- fortlaufende, regelmäßige Intervision und Supervision
Leben spüren. Leben gestalten.
Denise ist Coach und Therapeutin (HPG) für dynamische Lebensentwürfe. Begründerin von Urbanes Coaching®, Erfinderin des Mobile of Life®, Autorin, Künstlerin und Mutter von zwei Kindern.
Seit über zehn Jahren begleitet sie Menschen dabei, sich und ihr Leben selbstbestimmt auszurichten, individuelle Lebensentwürfe zu verwirklichen und in allen Bereichen immer wieder die Balance zu finden. Zusätzlich lässt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Weiterbildungen, Workshops, Podcasts und Blogs einfließen.
Im therapeutischen Coaching klärt Denise mit dir gemeinsam alle essentiellen Fragen und Themen, die deine Lebensgestaltung jetzt und in Zukunft betreffen. Daraus erwachsen wegweisende Entscheidungen, neue Gestaltungsräume und Perspektiven für dich und dein Leben.
Mit Kreativität, Intuition und Feingefühl schafft Denise Raum für persönliche Transformation und Durchbrüche in beruflichen, zwischenmenschlichen oder persönlichen Fragen.
Privat liebt sie das Bergleben. In Städten und auf Reisen, die auch der Weiterentwicklung ihres Horizonts dienen, findet sie wertvolle Inspiration.
Als Künstlerin verarbeitet, reflektiert und spiegelt sie das Lebensgefühl vieler Menschen, am liebsten in groß formatigen, abstrakten Werken. In ihren Ausstellungen kommen Stadt- und Landmenschen sowie interessierte Coachingklienten zusammen. Sie liebt es, die Ebenen in einer besonderen Atomsphäre zu vermischen.
Ritter, Denise (geplant für 2023): LOGBUCH LEBENSENTWÜRFE COACHEN.
Ritter, Denise (2021): LEBENSENTWÜRFE COACHEN. Mini-Handbuch. Beltz Verlag.
Ritter, Denise (2020): 75 Coachingkarten. DEN EIGENEN LEBENSENTWURF GESTALTEN. Beltz Verlag.
Ritter, Denise (2020): DENKZETTEL. Impuls zur Lebensgestaltung. Tredition Verlag.
Ritter, Denise (2018): WAS HABE ICH MIT MIR ZU TUN? IMPULSE ZUR SELBSTREFLEXION. In: Etrillard, Stephane (Hrsg.): VERANTWORTUNG TRAGEN. IMPULSE FÜR ZUKUNFTS-UND FÜHRUNGSBEWUSSTSEIN. Goldegg Verlag.
Rohr, Strauss, Aschmann, Ritter (2016): DER PEER ANSATZ IN DER ARBEIT MIT JUGENDLICHEN UND JUNGEN ERWACHSENEN. Beltz Verlag.
Kempen*, Denise; Rohr, Dirk (2010): TEAM TEACHING IN HIGHER EDUCATION. In: Berendt, Voss, Wildt (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. Raabe Verlag.
Kempen*, Denise; Den Ouden, Hendrik (2010): DER PEER-INFO-POOL. ONLINE-STUDIENBERATUNG VON STUDIERENDEN FÜR STUDIERENDE. In: Offene Bildungsinitiativen in der Hochschule. Fallbeispiele, Erfahrungen und Zukunftsszenarien. Waxmann Verlag.
Kempen*, Denise; Rohr, Dirk (2009): FROM PEER TO PEER: KOLLEGIALE HOSPITATIONEN IN DER HOCHSCHULLEHRE. In: Berendt, Voss, Wildt (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. L3.5. Raabe Verlag.
Kempen*, D. (2008): QUALITÄTSMANAGEMENT IM NETZWERK HOCHSCHULDIDAKTIK NRW. Arbeitspapier des Netzwerk Hochschuldidaktik NRW. Universität zu Köln.
Kempen*, D. (2007): AUFKLÄRUNG VON GLEICH ZU GLEICH. Tectum Verlag
* Kempen = Geburtsname
Mitarbeit als Co-Autorin in folgenden Werken
Ofenstein, Christopher (2012): LEHRBUCH HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE. 2. Auflage. Elsevier Verlag.
Ofenstein, Christopher (2012): MÜNDLICHE PRÜFUNG HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE. Haug Thieme Verlag.
© Copyright 2021 - 2021 | DENISE RITTER by URBANES COACHING | All Rights Reserved | DESIGN by FREIFLIEGER DESIGN