Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie das lesen? Was wären für Sie kritische Weihnachten, also Feiertage, die alles andere als positiv verlaufen und so ihr Seelenheil und ihren inneren Frieden in gewisser Weise gefährden? Was müsste passieren?
Viele Menschen verspüren in diesen Tagen nicht nur Vorfreude, sondern auch Anspannung. Zusammentreffen mit der gesamten Familie, das ist für nicht Wenige eine große Herausforderung. Oftmals sind es eigene Erwartungen, unrealistische Ansprüche, vorangegangene Kränkungen, unschöne Erfahrungen, ein schlechtes Gewissen, persönliche Befürchtungen und Unsicherheiten, die sich in die besinnliche Zeit mischen und einen Schatten auf die glanzvollen Tage legen.
Darum ist es ganz gut, sich selbst nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich ein wenig vorzubereiten:
Was ist für mich in diesem Jahr an Weihnachten wichtig?
Was möchte ich mir und auch anderen ermöglichen?
Was möchte ich im Zusammensein mit anderen Menschen vermitteln und (er)leben?
Welche Situationen möchte ich umgehen?
Was hilft mir in meiner Mitte zu bleiben und in stressigen Situationen gelassen zu bleiben?
In einer Zeitschrift las ich diese Woche einen seltsamen Tipp: wer befürchte, es könne unter dem Tannenbaum eskalieren – mit dem Partner, den Kindern, Eltern, Geschwistern oder Anverwandten – solle einfach paar Freunde, Nachbarn oder Bekannte zur Feier einladen. So lässt sich Weihnachten vielleicht irgendwie überstehen, es verhindert aber auch das echte ZUSAMMEN KOMMEN und wirklich MITEINANDER SEIN und EINANDER BEGEGNEN. Wie wäre es denn, sich einmal von jeglichem Harmoniedruck und Zwang zu befreien und mit allem, wie es ist und sich entwickelt, umzugehen?
Müssen es wirklich perfekte Weihnachten sein?
Müssen immer alle mit allem happy sein? Das immergleiche Spiel spielen?
Wie wäre es mal mit Weihnachten „unverfälscht“?
Mag sein, dass das nicht leicht ist und nicht immer alles easy peasy und funny zu geht. Die Gefahr besteht. Doch die große Chance ist, dass echte Nähe entsteht, dass in unseren Beziehungen etwas vorangeht und sich etwas Neues entwickelt in der Art und Weise, wie wir äußerlich und innerlich zusammen sind.
In diesem Sinne wünsche ich kritische Weihnachten!