Überraschende Ereignisse, plötzliche Lebensveränderungen, unerwartete Nachrichten… sie können von einer Sekunde auf die nächste in einen Ausnahmezustand versetzen. Die Gedanken beginnen zu rattern, der Köper ist angespannt. Arbeiten, Essen, Schlafen… alles fällt schwer, nichts geht. Nicht mal das Gewohnte. Ruhelos ist das Wort, das diesen Zustand am besten beschreibt. In den letzten Tagen habe ich eine Klientin dabei begleitet, ihren Weg mit dem Undenkbaren, Erlebten, Schmerzhaften zu finden.
Die Situation selbst hat sich nicht verändert, nicht einen Hauch, aber die Gedanken und Gefühle dazu. Während sie anfangs hoffnungslos, bedrohend und extrem beängstigend schien, so stellt sie heute den Ausgangspunkt für eine intensive, bewusste, persönliche (Weiter-)Entwicklung dar.
Gedanken verändern ihre Qualität. Gefühle auch. Manchmal braucht es die ehrliche Auseinandersetzung mit dem Existenziellen, dem Diffusen, die Öffnung für das Unbewusste, scheinbar Bedrohte, damit das Urinnere wieder klar und frei wird.